Nahezu emotional wurde es am 28. Juni, als Claudia Gah über ihre zurückliegenden 17 Jahre anfangs als stellvertretende und später dann als Vorsitzende der Herbeder Ortsunion berichtete. Ob der Fußgängerüberweg auf der Vormholzer, die Kreisverkehre auf der Wittener Str. oder der Neubau der Lebensmittelgeschäfte EDEKA oder Netto, jeder kennt die ein oder andere Veränderung des Stadtteils, die von der CDU Herbede in ihrer Zeit angestoßen wurden.
Die Stadt Witten unter Führung unseres Bürgermeisters Lars König tut etwas für die Infrastruktur der Stadt. So wurde in diesem Haushaltsjahr der Etat für Straßenbau von 1,4 Mio. EUR auf 3,0 Mio. EUR mehr als verdoppelt. Angesichts der katastrophalen Zustände auf den Verkehrswegen allerdings nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Witten hat am im Februar zu
einem Themenabend zur Inneren Sicherheit vor Ort und dem hochaktuellen Thema Cyber-Security in das Ardey-Hotel eingeladen.
Witten hat die Folgen der Hacker-Attacke längst nicht verdaut da kommt ein pikantes Detail ans Licht: die Hacker-Attacke hatte ihren Ursprung in der Fraktion der Piraten.
Jeder kannte das „Ufo“ auf der Wiese vor der Bommeraner Brücke am Mühlengraben. Was sich auf diesem Grundstück an der Ruhrstr. 110 jedoch wirklich befindet, wissen die wenigsten. Es ist das Verbund-Wasserwerk Witten, welches das Wasser für unsere Stadt bereitstellt.
„Mehr Sicherheit für Witten- jetzt!“ So hieß einer der Wahlslogans von CDU-Bürgermeister Lars König im vergangenen Jahr- jetzt wird es Realität. Die Aufstockung des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) auf Seiten der Stadt wird die Präsenz in der Innenstadt und den Straßen Wittens merklich erhöhen.
Sonntagmorgen im Backhaus. Der Saal ist gut gefüllt und das liegt vor allem an ihm: Prof. Dr. Norbert Lammert, besucht Witten, um über aktuelle Politik zu diskutieren und um seinen Parteifreund Hartmut Ziebs, Bundestagskandidat für den EN-Kreis, zu unterstützen.
Die Bogestra hat damit begonnen einige Haltestellen in Witten mit digitalen Anzeigen auszustatten. Hier können Fahrgäste auf einen Blick erkennen, welcher Bus wann fährt. Live und in Echtzeit. Auch Verspätungen werden hier mitgeteilt.
Die Petition für eine Psychiatrie am EvK ist noch nicht beendet. Mehr Unterschriften erzielen dabei eine größere Wirkung und geben Sicherheit- falsche Unterschriften werden am Ende nämlich noch aussortiert.